Neben dem Neubau des Wohnprojektes für Jugendhilfe LSH wird ein zweites Wohnprojekt realisiert, diesmal für den Bedarf der Frauenberatungsstelle.
Die seit Jahren erfolgreich fortgesetzte Zusammenarbeit mit „Hexenhaus Espelkamp – Hilfe für Menschen in Krisensituationen e. V.“ hat ein weiteres Projekt ins Leben gerufen.
Im Rahmen des Projektes werden einige Frauen, Ihr neues Zuhause finden. Dort werden sie durch Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle zusätzlich begleitet und unterstützt. Insgesamt stehen hier sechs kleine Wohnungen, zwei Büroräume und ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung.
Im Februar 2022 wurde mit dem Bau des zweigeschossigen Gebäudes im Ostbereich des Hauses Isenstedter Str. 126-130 (Quartiersbüro) begonnen. Inzwischen wurde die Rohbaukonstruktion vollständig ausgeführt. In den kommenden Wochen wird die Ausführung der Fassade vorgenommen. Die Innenausbauarbeiten werden bis zum Ende des Jahres dauern. Das Wohnprojekt wird voraussichtlich im Februar 2023 fertiggestellt.